In Ihrem Kanal wurden Schadstellen festgestellt oder es liegt ein versicherter Schaden vor? |
![]() |
Wir bieten Ihnen:
|
|
Ihre Vorteile einer grabungslosen Kanalsanierung:
|
Der Ablauf einer Sanierung:
Reinigung
Mittels mechanischer oder hydrodynamischer Reinigung wird der zu sanierende Kanal von unseren Fachleuten zuerst gereinigt.
TV-Inspektion und Auswertung
Mit unserer TV-Kamera wird vor der Sanierung der Zustand des Kanals dokumentiert und in einem Bericht mit CAD-Ausarbeitung festgehalten, um die weitere Vorgangsweise zu planen.
Umleiten des Abwassers
Da die Haltung während der Sanierung kein Wasser führen darf, wird das anfallende Abwasser einfach umgeleitet, um so auch den Betrieb des Kanals weiterhin zu gewährleisten.
Grabungslose Inliner-Sanierung / Manschettentechnik
Punktuelle Sanierung mit dem Kurzliner/Edelstahlmanschette oder Inversionssanierung mit dem Inliner. Für besondere thermische und chemische Anforderungen stehen wir mit speziellen Lösungen zur Seite.
Sanierung von Fallsträngen
Vollflächige Sanierung von senkrecht verlaufenden Leitungen im Inversionsverfahren mittels Inliner.
Thermo-Inliner
Thermo-Inliner ist ein lösemittelfreies rot pigmentiertes Zwei-Komponenten-Epoxidharzsystem speziell für die Sanierung von industriellen Abwasserleitungen (sehr hohe thermische und chemische Beständigkeit).

Fräsen
Die durch den Liner verschlossenen Einmündungen werden nach der Aushärtezeit mittels Fräsroboter wieder aufgefräst.
TV-Inspektion nach der Sanierung
Für den Sanierungsbericht wird der sanierte Kanal noch einmal mit der Kamera befahren und kontrolliert.